Die Handballer vom TuS 1919 Müssen-Billinghausen holen sich mit dem 29:26 den dritten Sieg am Stück. Lippe-Kick hat hier den Spielbericht.

Verdienter Erfolg gegen stark kämpfende Gäste
OWL-Sport (bs). Der TuS 1919 Müssen-Billinghausen holt sich wie schon letzte Woche einen knappen Drei-Würfe-Vorsprung-Sieg. Es ist bereits das dritte Match infolge, das der TuS mit drei Würfen Vorsprung gewinnt. So auch diesmal gegen die HSG EURo. Am Ende steht ein 29:26-Sieg auf der Haben-Seite. Platz zwei ist damit weiterhin gesichert. Mit ihren zwölf Zählern stehen sie nur einen Punkt hinter der HSG Petershagen/Lahde.

Von Björn Schran
Gerade in Halbzeit eins kann der TuS 1919 Müssen-Billinghausen mit seiner Angriffsleistung sehr zufrieden sein. Ihnen gelingen viele Tore aus dem variablen Positionsangriff. Es ist eine abgeklärte Partie, bei der der Gastgeber nach Start-Schwierigkeiten durch einen 9:2-Lauf zwischen Minute drei und 16 die Anzeigetafel auf plus fünf für das Antonewitsch-Team stellen kann. So sichern sie sich einen 15:10-Vorsprung bis zur Pause.

Klocker und Hansen machen den Unterschied
Im zweiten Durchgang wird das Spiel durchaus fahriger bei den Hausherren. Dort können insbesondere Lukas Hansen und Lasse Klocker ihre 1:1-Stärke ausnutzen und zum Torerfolg kommen.

Jannik Fillies
Sie können jedem Spieler wichtige Spielzeit geben. Durch die vielen Wechsel wird es dann am Ende noch einmal etwas spannender. „Trotzdem ein verdienter 29:26 Heim-Erfolg gegen aufopfernd kämpfende Gäste“, freut sich der TuS-Werfer Jannik Fillies. „Dank an die Fans, wir wollen genau da gemeinsam weitermachen“, zeigt sich der zufriedene Spieler. Er sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial: „Wir müssen es schaffen, trotz Wechsel, die Emotionalität und die Leistung hochzuhalten, das wird uns als Team noch stärker machen“.
Fazit: Es ist ein verdienter Sieg des TuS Müssen-Billinghausen vor heimischem Publikum, nachdem der Trainer Andrej Antonewitsch eindringlich vor den Gästen gewarnt hat.
Tore:
Lasse Klocker (8), Lukas Hansen (5), Christopher Kaltenberg (4), Jannik Fillies (3), Fynn Eric Leike (3), Jannik Laube (3), Tim Schröder (3)