Die Handballer vom TuS 1919 Müssen-Billinghausen verlieren auch diesmal das Auswärtsspiel. Lippe-Kick hat hier den Spielbericht.
Lücken in der Abwehr
OWL-Sport (bs). Der TuS 1919 Müssen-Billinghausen kassiert die dritte Niederlage am Stück. Diesmal müssen sie gegen den TuS SW Wehe den Kürzeren ziehen und verlieren das Spiel mit 26:31. Damit rutscht das Team auf den sechsten Tabellenplatz ab.
Von Björn Schran
Viele Tore beim TuS 1919 Müssen-Billinghausen entstehen aus dem Rückraum oder im Tempogegenstoß nach leichten Ballverlusten. Beide Mannschaften agieren unkonzentriert und generieren viele technische Fehler. Zu Beginn ist es ein relativ ausgeglichenes Match, aber das nötige Quäntchen Wurfglück hat der TuS SW Wehe. Bei den Gästen fehlen einiger Leistungsträger. Dadurch wird der Beginn der Partie verschlafen und sie schaffen es nicht, in der Abwehr den Rückraum zu stoppen. Der TuS geht mit einem Rückstand von 13:12 in die Pause.
Am Ende geben sie das Spiel aus der Hand
Der zweite Spielabschnitt bleibt lange Zeit spannend. Die Gastgeber können nach langen Angriffen immer wieder aus teils schmeichelhaften Wurfpositionen erfolgreich abschließen. Schlussendlich verliert der TuS 1919 Müssen-Billinghausen das Spiel aber mit 31:26. „Am Ende in der Höhe etwas zu deutlich, aber insgesamt ein verdienter Sieg der Gastgeber“, urteilt der TuS-Werfer Niklas Beermann bei Lippe-Kick. „Verbessert werden muss das Zusammenspiel der Abwehr mit dem Torwart“, in dem Punkt ist er sich ganz sicher.
Fazit: Der TuS Müssen-Billinghausen zeigt im Angriff positive Ansätze und spielt insgesamt besser als in den letzten beiden Spielen, aber in der Abwehr fehlt ihnen zuweilen die Widerstandskraft.
Tore:
Niklas Beermann (6), Fynn Schlüter (6), Lukas Hansen (5), Lasse Klocker (4), Timm Patrick Fichtler (3), Jannik Laube (1), Leon Settertobulte (1)