Wir von Lippe-Kick blicken zurück auf zwei tolle Tage bei diesem wichtigen Turnier. Also klickt euch hinein.

„Egal, wo wir herkommen, wir sind alle gleichermaßen Sieger“
Hallenfußball (bs). Der TuS Eichholz-Remmighausen-Inklusionsbeauftragte und Gründer Mohamed Ben Ayed erzählt uns eine Menge interessanter Aspekte. Aber auch Sabine Austerschmidt, Trainerin beim Delbrücker SC, Denis Kirchdörfer, Coach vom FC Viktoria Köln und der Socialmedia-Experte Oliver Brendler erzählen uns ihre Meinung, was sie von dieser tollen Veranstaltung halten.

Von Björn Schran
Beim Werkstätten-Turnier am Samstag bestehen ganz normale Platzierungen und Ergebnisse. Am Sonntag gibt es kein Ergebnisgedanken, „da sind alle Gewinner“, erzählt uns der Organisator Mohamed Ben Ayed.

Mohamed Ben Ayed
Es ist ein gelungenes Turnier. Zuschauertechnisch ist die Veranstaltung hervorragend besucht. Am Samstag ist die Halle proppenvoll. Am Sonntag ist es immer schwierig, weil die Inklusionsmannschaften von überall herkommen. „Ich bin aber im Großen und Ganzen mega zufrieden“, zeigt sich Ben Ayed begeistert.
Der Spielverlauf, der Turnierverlauf und das Rahmenprogramm kommen richtig gut beim Publikum an. Es gibt ein Glücksrad, Torwandschießen sowie eine Autogrammstunde der beiden TBV Lemgo-Handballprofis. Die Zuschauer stehen Schlange. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Gesamtverlauf. Im Nachgang kann ich sagen, dass man in den drei Jahren, seitdem wir dies machen, schon merkt, dass man langsam doch auch einige Leute außerhalb gepackt hat“, dies freut Ben Ayed besonders, dass diese dann auch in die Halle gekommen sind, um sich dies auch mal live vor Ort anzuschauen. „Das ist im Grunde der Sinn der Sache, dass wir die Menschen da draußen aufmerksam machen wollen. Da sind wir dieses Jahr einen großen Schritt nähergekommen, wo wir hinwollen“, erläutert er im Gespräch mit Lippe-Kick.

Delbrücker SC-Trainerin Sabine Austerschmidt

Sabine Austerschmidt
„Das Turnier hat mir sehr gut gefallen“, strahlt die Trainerin vom Delbrücker SC. Das Turnier ging gut voran, sodass auch kein Verzug da ist. „Besonders hat mir sehr gut gefallen, dass bei Amshausen ein Spieler dabei ist, der im Rollstuhl sitzt und sogar ein Tor schießt. „Das ist für mich besonders bei der Inklusion: Es gibt auch sehr gute Spiele und die Kinder und Jugendlichen haben auf jeden Fall eine Menge Spaß. „Ein großer Dank geht natürlich auch an die Schiris, die es prima machen. Besonderen Dank geht aber an Mohamed und sein ganzes Team, die wieder ein sehr gutes Turnier auf die Beine stellen. Wir vom Delbrücker SC freuen uns auf nächstes Jahr wieder“, zeigt sich Austerschmidt euphorisch via Lippe-Kick.

FC Viktoria Köln-Coach Denis Kirchdörfer

Denis Kirchdörfer
„Das Turnier ist, wie bereits im letzten Jahr, super organisiert und es ist ein total schönes Turnier und ein angenehmes Beisammensein. Einprägend ist die gemeinsam schöne Atmosphäre und dass einer unserer Spieler zum Spieler des Nachmittagsturniers auserkoren wird“, zeigt sich Denis Kirchdörfer davon hellauf begeistert.

Oliver Brendler, TuS Eichholz-Remmighausen
„Unsere beiden Turniertage sind alles in allem ein riesiger Erfolg“, zeigt sich Oliver Brendler darüber glückselig.

Oliver Brendler
Es gibt viele spannende Spiele zu sehen, die von allen Spielern mit sehr viel Hingabe und Fairness absolviert werden.
Es gibt viele Highlights, sowohl auf dem Feld als auch neben dem Platz. „Der Spaß und die Freude am Spiel und die Gemeinschaft an sich stehen wie immer an erster Stelle“. Auch das Rahmenprogramm begeistert Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. „Bei den Siegerehrungen nach den jeweiligen Turnieren kann man einfach nur erkennen, dass nach diesem Wochenende, egal, wo wir herkommen und welche verschiedensten Hintergründe wir haben, alle gleichermaßen Sieger sind“, so lauten die tollen Schlussworte von Oliver Brendler.