13.03. – 19.03.25

Spieler der Woche der LL, BL und A Detmold & Lemgo
Niklas Rogall, SG Sonneborn/Alverdissen

Niklas Rogall
(hk). Alle drei Treffer erzielt Niklas Rogall beim 3:1-Erfolg seiner SG Sonneborn/Alverdissen über die TuS Helpup. Mit diesem Sieg liefern die Nordost-Lipper die passende Antwort auf die überraschende Niederlage zum Jahresstart in Wüsten.
SG-Co-Trainer Jan-Oliver Drawe lobt ausdrücklich die Fähigkeiten von seinem Angreifer: „Seine Schnelligkeit, seine Abschlussstärke. Im Spiel hat er in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht.“ Oft hat er im bisherigen Saisonverlauf seine großartigen Abschlussqualitäten unter Beweis gestellt. Dies wird auch mit den 13 Saisontoren dokumentiert, womit er einen geteilten zweiten Rang in der Torjäger-Liste belegt.

Spieler der Woche der B & C-Ligen Detmold und Lemgo
Kevin Strate, SG Lüdenhausen/Westorf
(hk). Wenn er Pfeife rauchend und Cognac trinkend mit einem grauen Bart in seinem Schaukelstuhl sitzt, dann wird Kevin Strate stolz von diesem besonderen Spiel am Walkenfeld sprechen.

Kevin Strate
Mit 6:1 triumphiert seine SG Lüdenhausen/Westorf deutlich beim Gastgeber TuS Brake II. Strate, der Ur-Erlenhain-Junge, brilliert mit einem satten Fünferpack. Sein Coach Maik Grenner staunt nicht schlecht, wie der Ausnahmekönner eine tolle Mannschaftsleistung belohnt hat, rühmt dessen „Instinkt und Spielübersicht.“ Bei den Hansestädtern zeigt der mittlere Sprössling vom Strate-Brüder-Trio eine „super Leistung.“
Seine Spürnase war besonders stark ausgeprägt, als er zur richtigen Zeit am richtigen Ort stand, dabei mustergültig von seinen Teamkollegen in Position gebracht wurde. „Wobei er teilweise die Chancen durch Ballgewinne selbst eingeleitet hat“, so die Beobachtung von Grenner.
Als Qualitäten von seinem Sturm-Tank hebt er ausdrücklich hervor: „Besonders sein ausgeprägter Instinkt, seine Ballsicherheit und seine Fähigkeit, das Spiel vorausschauend zu antizipieren, zeichneten ihn aus.“ Zudem erachtet er es als „bemerkenswert“, dass Kevin Strate auch seinen Nutzen daraus ziehen kann, „dass das Spiel trotz seiner individuellen Stärke nicht ausschließlich auf ihn zugeschnitten ist.“ Die Wirkung für den Spielvortrag der Kalletaler ist verlockend. Eine wohltuende Variabilität und Flexibilität im eigenen Angriffsspiel, das hat sich als ein wichtiger Erfolgsbaustein herauskristallisiert. Nach diesem Fünferpack führt er jetzt mit 23 Toren das Goalgetter-Ranking der Kreisliga B1 Lemgo an.

