In der Frauen-Bezirksliga kassiert der FC Donop-Voßheide gegen den FC Oppenwehe eine klare 0:3-Niederlage. Mit einem Klick geht es zum Spielbericht.

Roy Wangert: „Waren keine drei Tore schlechter!“
Frauenfußball. Der FC Donop-Voßheide kassierte zu Hause gegen den Tabellenzweiten FC Oppenwehe eine 0:3 -Niederlage. Mit solch einem Ergebnis assoziiert man wahrscheinlich als Erstes eine deutliche Überlegenheit der siegreichen Mannschaft. Ganz so stellte es sich für die Zuschauer beim Frühlingsfest des FC in Voßheide aber nicht dar. Denn beide Mannschaften begegneten sich weitgehend auf Augenhöhe in einem Spiel auf durchaus hohem Bezirksliganiveau.


FC-Außenverteidigerin Marleen Vogt hier mal vor dem gegnerischen Strafraum.
Da TuRa Löhne als souveräner Tabellenführer der Liga noch nicht entschieden hat, ob sie wirklich in die Landesliga aufsteigen wollen, ging es für den Gast aus dem äußersten Norden von NRW hier noch um viel, nämlich um die Verteidigung des zweiten Tabellenplatzes, der zum Aufstieg berechtigen würde, falls Löhne darauf verzichtet.Entsprechend legte sich die Mannschaft auch ins Zeug.
Doch auch DonVoß-Coach Roy Wangert wollte in diesem Spiel punkten, zumal er personell fast aus dem Vollen schöpfen konnte. Das Spiel verlief in der ersten Hälfte recht ausgeglichen mit leichten Feldvorteilen für den Gegner, der den Ball etwas besser in den eigenen Reihen halten konnte.
Nachdem Oppenwehe vorher schon einen Lattentreffer zu verzeichnen hatte, fiel das Führungstor für die Gäste dann in der 19. Minute nach einem Standard, bei dem sich die FC-Abwehr nicht orientiert und geistesgegenwärtig genug zeigte. Auch DonVoß traf einmal das Tordreieck durch die technisch sehr versierte Nadine Arndt, die mit Gastspielrecht leider nur selten für DonVoß auflaufen kann.


FC-Youngster Jana Schneuing bei der Verfolgung einer Gegenspielerin
In der zweiten Hälfte erspielte sich DonVoß über weite Strecken ein spielerisches Übergewicht und kam ebenfalls zu einer Handvoll guter Torgelegenheiten, ohne jedoch den Ball über die Torlinie zu bringen. Ein schöner Sololauf der wegen einer Erkältung erst spät eingewechselten Janina Thermann fand leider nicht den Weg ins Tor und auch Nadine Arndt verfehlte den Ball nach einer scharf getretenen Ecke kurz vor Schluss knapp . Mit dem Toreschießen hatte Oppenwehe am Ende mehr Glück, denn nach zwei weiteren Unsicherheiten nach Standards mussten die Lipperinnen in den letzten zwölf Minuten noch zwei weitere Gegentore hinnehmen. 
DonVoß-Coach Roy Wangert (Bild rechts) zeigte sich nach dem Spiel trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht, waren weitgehend auf Augenhöhe und hatten ja durchaus auch eigene Torchancen. Hinten war leider ein bisschen „Pleiten, Pech und Pannen“, nach Ecken und Einwürfen – aber mit 0:3 ist die Niederlage von den Spielanteilen und Chancen her sicherlich ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen.“
Auch wenn sich am Tabellenplatz aller Voraussicht nach nichts mehr ändern wird, will die Mannschaft nächste Woche gegen Schildesche noch einmal ein gutes Spiel zeigen und anschließend noch gemeinsam den Saisonabschluss feiern!“
Dateien:
9936 – FC-Stürmerin Nadine Arndt mit vielen guten Szenen – aber ohne das Quäntchen Glück im Abschluss
9937 – FC-Youngster Jana Schneuing bei der Verfolgung einer Gegenspielerin
9939 – Nadine Arndt verpasst diesen Eckball in den Schlussminuten nur knapp