


Spielbericht
(af). Im Nachholspiel zwischen dem RSV Hörste und dem Blomberger SV entwickelt sich ein enges und spannendes Match. Einen frühen Rückstand können die Gastgeber kurz nach der Halbzeit aus elf Metern egalisieren. Die Blomberger lassen aber nicht locker und holen auch dank ihres Doppelpackers Fabrice Diakite den zweiten Sieg in drei Tagen.
Von Arne Fuhrmann

Sascha Zunke
Für die ohnehin schon gebeutelten RSV-Kicker geht es mit einer enormen Hypothek in die Partie: Trainer Dirk Tiemann muss kurzfristig noch auf Sascha Zunke, Luca Hissenkämper und Luca Klocker verzichten und damit erneut ordentlich an seiner Elf basteln. Unbeeindruckt davon kommen die Hausherren aber ganz zu Anfang bereits zu einer Großchance. RSV-Kicker Franck Ngongang verfehlt das Tor nach Vorlage von Kevin Leps allerdings knapp. Im Gegenzug klingelt es dann aber auf der anderen Seite. Nach einer Ecke und einer unübersichtlichen Situation im RSV-Strafraum nimmt sich die

Fabrice Diakite
BSV-Torgarantie Fabrice Diakite ein Herz und bringt den Ball zum 0:1 über die Linie (11. Min.). Im Anschluss verpassen es die Blomberger dann, für klare Verhältnisse zu sorgen. „Dann hätten wir Möglichkeiten gehabt, um den Sack zuzumachen, aber all die Bälle in die Tiefe, die am Sonntag mal angekommen sind, sind zu lang oder zu kurz gewesen“, moniert BSV-Trainer Sebastian Magers. Auf der anderen Seite habe es Hörste defensiv aber auch „sehr, sehr gut gelöst“. So bleiben die Tiemann-Jungs weiter im Spiel und können in der Schlussphase der ersten Hälfte das Spielgeschehen an sich reißen. Höhepunkt dieser Druckphase ist dann ein Kopfball von RSV-Kicker Tom Hagemann, der noch im letzten Moment von der Linie geklärt werden kann. „Blomberg hat immer wieder versucht, mit langen Bällen über die Außen zu kommen. Wir standen aber gut dagegen und konnten selbst mehrfach gefährlich vor das Tor kommen“, fasst ein nicht unzufriedener Tiemann zusammen.
Strilets macht alles klar

Kevin Leps
Nach der Pause knüpfen die Hausherren dann an das Ende der ersten Halbzeit an. Dies resultiert in der 52. Spielminute dann in einem Elfmeterpfiff für den RSV und der damit verbundenen Ausgleichschance aus elf Metern. Kevin Leps nimmt sich dieser Aufgabe an und verwandelt zum 1:1. Nach dem Rückschlag nimmt Magers dann aber eine Veränderung in seiner Mannschaft war: „Das war komischerweise wie so eine Art Brustlöser. Ich fand, danach haben wir deutlich besseren Fußball gespielt. Wir haben Flachpass gespielt, haben uns durchkombiniert.“ Die Freude der Hörste-Anhänger währt daher nur kurz – sechs Minuten, um genau zu sein. So lange dauert es, ehe Diakite mit seinem zweiten

Ivan Strilets
Treffer den alten Abstand wiederherstellen kann (58. Min.). Erneut ist es in der Entstehung eine Ecke, die der RSV-Defensive zum Verhängnis wird. „Zurzeit ist es einfach wie verhext“, ärgert sich Tiemann im Anschluss an die Partie über die vermeidbaren Gegentore. In der finalen halben Stunde entwickelt sich dann eine offene Partie, bei der Hörste noch mindestens einen Punkt mitnehmen und Blomberg den Sack zumachen will. „Hörste macht dann auf und wir haben wirklich etliche Chancen versemmelt. Ein Pfostenschuss von Moritz Tischer, ein Schuss über das Tor von Silas Götz, das waren alles hundertprozentige Dinger. Man muss aber auch sagen, dass Hörste in dieser Phase brandgefährlich war“, gibt Magers via Lippe-Kick zu. Schlussendlich erteilen seine BSV-Jungs den Resthoffnungen der Hörster aber eine Abfuhr. In der sechsten Minute der Nachspielzeit ist es der eingewechselte Ivan Strilets, der mit seinem Tor zum 1:3 endgültig alles klar macht.
„Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht“

Dirk Tiemann
Wieder hat es für den RSV und Dirk Tiemann nicht für etwas Zählbares gereicht. Immerhin an der Einstellung seiner Mannschaft liegt es nicht, wie der RSV-Übungsleiter festhält: „Beide Mannschaften haben heute alles gegeben und Charakterpunkte verdient. Wir haben mal wieder eine gute Einstellung bewiesen, aber leider ist nichts übrig geblieben für uns.“

Sebastian Magers
Zudem möchte er die Leistung des Unparteiischen Lukas Kronefeld nicht unberücksichtigt lassen: „Erwähnenswert ist sicherlich auch noch die super Leistung vom Schiedsrichter, der bärenstark gepfiffen hat.“ Sebastian Magers kann sich dagegen über den zweiten Erfolg binnen weniger Tage freuen: „Wir sind sehr, sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht. So ein Spiel hätten wir vielleicht vor einigen Monaten noch verloren. Heute haben wir so ein Ding gezogen, weil wir auch einfach leidenschaftlich verteidigt haben. Trotzdem muss man auch sagen, dass Hörste das in vielerlei Hinsicht wirklich richtig gut gemacht hat.“
Fazit: Für den RSV Hörste ist weiterhin in diesem Jahr nichts zu holen. Die Blomberger brauchen sich durch ihre beiden jüngsten Erfolge wohl keine Sorgen mehr um den Abstiegskampf machen und können die Augen stattdessen eher nach oben schweifen lassen. Mit nun 30 Zählern rangiert man auf einem soliden neunten Tabellenrang.
Tore:
0:1 Fabrice Diakite (11. Min.)
1:1 Kevin Leps (52. Min., per Elfmeter)
1:2 Fabrice Diakite (58. Min.)
1:3 Ivan Strilets (90. Min.)
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
8. April 2025 | 90' | Kreisliga A Detmold | 2024/25 | 23 |
Spielort
Sportplatz Hörste |
---|
Am Freibad, Hörste, Lage, Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, 32791, Deutschland |
Ergebnisse
Club | 1st Half | 2nd Half | Goals | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
RSV Hörste | 0 | 1 | 1 | Loss |
Blomberger SV | 1 | 2 | 3 | Win |
