
Spielbericht
(ab). Der Post TSV Detmold macht mit einem 2:1-Sieg gegen den SV Eintracht Jerxen-Orbke einen weiteren riesigen Schritt in Richtung Aufstieg und profitiert dabei auch von der Niederlage des SV Höxter. Nach diesem Spieltag können wir sogar festhalten, dass wir nächste Saison definitiv wieder einen lippischen Landesligisten haben werden, denn die Residenzler können nur noch von zwei lippischen Konkurrenten von Rang eins verdrängt werden.
Von André Bell

Marco Schlobinski
Vor rund 200 Zuschauern auf dem Werresportplatz erwischt der Post TSV Detmold einen Start nach Maß. Nach einem Diagonalball steht Robert Fiorilli sträflich frei und kann nach fünf Minuten zum 1:0 für die Hausherren einschieben. Jörn Peters, der den an Corona erkrankten Marco Schlobinski an der Seitenlinie vertreten hat, erklärt, weshalb Fiorilli so viel Platz hat: „Der Ball war schwer zu verteidigen, weil die Mannschaft in der Form noch nie zusammengespielt hat, und deshalb die Abstimmung am Anfang noch nicht so ganz stimmte.“ Denn aufgrund zahlreicher Coronafälle treten die „Junx“ mit dem letzten Aufgebot an. „Alles, was noch halbwegs laufen konnte, war dabei“, so Peters. Nach dem 1:0 haben Felix Buba und Kevin Sömmer gute Chancen, das Spiel gleich in klare Bahnen zu lenken, die Post TSV-Angreifer vergeben aber.
Post TSV Detmold verpasst höhere Führung

Andre Patscha
So entwickelt sich ein Spiel gegen „sehr tiefstehende Jerxer, die das sehr kompakt gestaltet haben. Sie haben wirklich gut verschoben, das Zentrum sehr eng gemacht“, erklärt Detmold-Coach Andre Patscha. „Wir haben die Möglichkeiten zum 2:0 und 3:0 aber nicht gemacht“, ärgert sich der Coach. Dadurch bleibt das Spiel knapp. Der SV Eintracht Jerxen-Orbke zeigt eine tolle Moral, haut sich in jeden Ball und kann „im Verlauf der ersten Halbzeit den ein oder anderen Nadelstich setzen“, erklärt Jörn Peters. „Wir haben Pech im Abschluss gegen Ende der ersten Halbzeit, sodass das Spiel dann mit 1:0 in die Halbzeit gegangen ist.“
Im zweiten Durchgang ändert sich wenig am Spielverlauf. Der Post TSV Detmold hat viel Ballbesitz und agiert viel mit langen Diagonalbällen, „die wir aber letztendlich in Gemeinschaftsproduktion und in letzter Konsequenz ganz gut verteidigen konnten“. So kommen die Hausherren zu keinen nennenswerten Möglichkeiten mehr.
Schlingmann ärgert Detmold mit Ausgleich
Und das eröffnet den Gästen die Möglichkeit auf den Ausgleichstreffer. „Mit einem einzigen Konter kriegst du das Gegentor“, ärgert sich Patscha zu dem Zeitpunkt nach. Die „Junx“ spielen einen Konter gut aus. Fabian Schlingmann schließt zum 1:1 ab. „Da konnten wir Post tatsächlich ein bisschen schocken mit dem 1:1“, freut sich Jörn Peters über den Treffer, der „zu dem Zeitpunkt aufgrund der kämpferischen Leistung und der disziplinierten Einstellung sicherlich auch verdient“ ist. „Nicht unbedingt, was die die Spielanteile anbetrifft, aber das war von vornherein klar, das Post deutlich mehr Spielanteile haben wird und viel mehr Ballbesitz haben wird als wir, das war zum Teil auch taktisch so gewollt.“ Nach dem Ausgleichstreffer lebt bei den Gästen „die Hoffnung, dass wir vielleicht doch für eine Riesensensation sorgen können, denn selbst ein Punktgewinn wäre eine solche gewesen an diesem Tag“.
Joker Ring macht den Sieg klar

Michael Ring
Doch die Hoffnung erfüllt sich nicht, denn der Post TSV Detmold greift in der Schlussphase zu anderen Mitteln, so Patscha: „Wir haben irgendwann gesagt, wir müssen den Ball auch einfach mal auf die Hütte knallen.“ Gesagt, getan. Der eingewechselt Michael Ring trifft mit einem satten Schuss aus 17 Metern zum 2:1 für den Post TSV Detmold. Die Entscheidung, denn Jerxen-Orbke schwinden die Kräfte und kann in den letzten Minuten nicht mehr viel zusetzen. Der Post TSV Detmold spielt das Spiel locker runter und bringt das 2:1 souverän über die Zeit. „Von den Spielanteilen her in Ordnung“, urteilt Jörn Peters, „aber aufgrund der kämpferischen Leistung und der widrigen Umstände hätten wir vielleicht auch mit ein bisschen Glück einen Punkt durchaus mitnehmen können. Das wäre nicht unbedingt verdient gewesen, aber zumindest war es im Bereich des Möglichen.“
SVEJO wollte Spiel verlegen
Andre Patscha findet den Sieg „im Großen und Ganzen völlig in Ordnung, weil wir ein bisschen mehr gemacht haben für das Spiel und deswegen geht der Sieg meiner Ansicht nach völlig in Ordnung“.
Jörn Peters hat noch etwas anderes auf dem Herzen, denn gerne hätte man die Partie verlegt: „Wir hatten am Samstagmorgen noch bei Post angefragt und um eine Spielverlegung gebeten wegen der vielen Coronafälle und wegen der vielen Verletzten. Aber das wurde leider Gottes seitens Post TSV Detmold abgelehnt. Schade, sicherlich musste man das nicht tun. Man hätte es vielleicht tun können, man wollte es aber nicht. Aber gut, am Ende haben wir das Spiel bestritten und haben uns dort achtbar aus der Affäre gezogen und werden jetzt zusehen, dass wir in der nächsten Woche den ein oder andere Verletzten, Kranken und Coronakranken wieder zurückbekommen, um dann die letzten Spiele dieser Saison noch vernünftig zu bestreiten und vielleicht nochmal ein paar positive Ergebnisse mitzunehmen. Wir wollen wir die Saison gut und sauber zu Ende spielen und mit einem Platz irgendwo im oberen Mittelfeld beenden.“
Die Lage im Aufstiegsrennen
Mit dem Sieg vergrößert der Post TSV Detmold seinen Vorsprung weiter. Der neue Tabellenzweite TuS Lipperreihe hat ein Spiel weniger und 15 Punkte Rückstand. Der SV Höxter auf Rang drei hat ein Spiel mehr. Bei nur noch fünf Spielen und ebenfalls 15 Punkten Rückstand kann der SVH den Aufstieg endgültig abhaken. Auf Rang vier hat auch der TSV Oerlinghausen noch gute Chancen darauf, „erster Verfolger“ zu werden. Die Bergstädter haben zwei Spiele weniger absolviert als der Post TSV Detmold und 18 Punkte Rückstand. Bei diesen Zahlen wird aber auch schnell klar, dass die Residenzler sich nur noch selbst stoppen können.
Fazit: Der Post TSV Detmold gewinnt das Derby gegen den SV Eintracht Jerxen-Orbke verdient mit 2:1 und steht vor dem Aufstieg in die Landesliga. Gegen tiefstehende Gäste tun sich die Residenzler schwer, sichern sich aber die drei Punkte Dank Joker Michael Ring.
Tore:
1:0 Robert Fiorilli (5. Min.)
1:1 Fabian Schlingmann (74. Min.)
2:1 Michael Ring (82. Min.)
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
24. April 2022 | 90' | Bezirksliga Staffel 3 | 2021/22 | 24 |
Spielort
Werresportplatz |
---|
Georg-Weerth-Straße 19A, 32756 Detmold, Deutschland |
Ergebnisse
Club | 1st Half | 2nd Half | Goals | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
Post TSV Detmold | 1 | 1 | 2 | Win |
SV Eintracht Jerxen-Orbke | 0 | 1 | 1 | Loss |
