Team Lippe-Kick
Das Team hinter LIPPE-KICK.de
Zunächst durchaus interessant: Eine Reportage über Lippe-Kick im Fußball-Magazin 11 Freunde. Hier ist die Bilderstrecke vom Fotografen Max Brunnert: https://www.maxbrunnert.de/es-bleibt-in-der-familie/
Redaktion
Henning Klefisch
Hallo Sportsfreunde. Ich bin Henning Klefisch, der Chefredakteur und Mitbegründer von Lippe-Kick. Mein Ziel ist es, dass auch die Fußballer in Lippe die mediale Beachtung finden sollen, die sie verdient haben. Selbst bin ich schon seit 2007 als Sportjournalist unterwegs und habe für Unternehmen/Verbände, wie die UEFA, Sportfive, transfermarkt.de oder auch Bravo Sport gearbeitet und bin nun federführend auch als Geschäftsführer der Lippe-Kick GbR tätig. Studiert habe ich Sportjournalismus/Management in Hamburg und Berlin und fiebere mit voller Leidenschaft für den 1. FC Köln. Im Februar 2012 rief ich mit einem Freund zusammen den 1. FC Köln- Fanklub Cherusker Böcke ins Leben. Auch selbst bin ich fußballerisch in Heiligenkirchen, Berlebeck, TSV Detmold und TuS Bega in der Region aktiv gewesen. Nun will ich dem Liebhaber des lippischen Fußballs alle notwendigen Informationen zukommen lassen. Ich hoffe, dass Ihr uns auf diesem Weg begleiten werdet.
André Bell
Hallo Freunde des gepflegten Rasensports, ich heiße André Bell, bin ein 85er-Jahrgang und komme gebürtig aus der Kölner Gegend. Deshalb schlägt mein Fußballherz auch Rot-Weiß, ich bin Fan des 1. FC Köln. Vor einigen Jahren verschlug es mich nach OWL, um genau zu sein nach Bielefeld. Dort bin ich dann auch hängengeblieben, sodass ich mittlerweile auch Sympathien für Arminia Bielefeld entwickelt habe. Zunächst nur als Zeitvertreib habe ich im Sommer 2014 angefangen, mir Amateur-Fußball in ganz Ostwestfalen-Lippe anzuschauen, daraus wurde aber eine schnell eine Leidenschaft, weil mich die besondere Atmosphäre, das Miteinander, das Familiäre total fasziniert hat. Seitdem bin ich als Groundhopper unterwegs. Bei Lippe-Kick habe dann im April 2016 die Möglichkeit bekommen, mein Hobby, meine Leidenschaft, zum Beruf zu machen und seitdem versuche ich, meine Fußballverrücktheit in meinen Berichten und meinen Fotos zum Ausdruck zu bringen und euch Leser damit anzustecken. Bei meinen Bildern versuche ich immer, die Atmosphäre des Spiels einzufangen, aber auch spannende, kuriose, spielentscheidende Szenen festzuhalten. Dazu bin ich auch ein Statistik-Freak, ihr werdet in meinen Berichten also auch öfter mal Passagen über Siegesserien oder Auswärtsschwäche lesen.
Bernd Timmermann
Hallo, Freunde des Fußballsports! Ich heiße Bernd Timmermann, bin Jahrgang 1960, Diplom-Informatiker und kümmere mich bei Lippe-Kick im Wesentlichen um aktuelle und historische Daten und Statistiken.
Gebürtig stamme ich aus Nordenham in der Wesermarsch, habe während und nach meinem Informatik-Studium 20 Jahre in Oldenburg gewohnt und bin seit 2004 im Kreis Hameln/Pyrmont ansässig. Seit dem Vorschulalter Zahlenfreak und seit 1971 Gladbach-Fan habe ich schon in den 70ern angefangen, Daten und Fakten über den Fußball zu sammeln. Insbesondere auch über den Amateurfußball. Bereits Ende der 80er Jahre habe ich begonnen, Fußball-Daten in einer selbst gebastelten Datenbank zu verwalten und verbessere dieses Programm immer weiter.
Seit 1990 bin ich Mitglied im DSFS und habe dort in den 90er Jahren mit einigen Freunden Saisonübersichten vom Fußball im Bezirk Weser-Ems zusammengestellt. Ab Mitte der 90er Jahre war ich sieben Jahre im Vorstand und habe dort die Zusammenarbeit mit dem AGON-Verlag initiiert. Um die Jahrtausendwende herum war ich u.a. in folgende Projekte eingebunden: die Berliner Frauenfußball-Zeitschrift „Women‘s Soccer“ (mit Berichterstattung von der Frauen-WM 1999 in den USA), das italienische „Annuario del Calcio Mondiale“, das „Europäische Fußball Jahrbuch“ von Hardy Grüne, die Erstellung der Spielerstatistik von Bayer 04 Leverkusen, die Fußballausstellung „Der Ball ist rund“ im Gasometer Oberhausen im Jahr 2000 und Mitarbeit bei Infostrada Sports in den Niederlanden. Im DSFS bin ich für die vereinsinterne Datenbank zuständig und arbeite an verschiedenen Projekten vom Fußball in Skandinavien bis zum Fußball in Norddeutschland mit.
Ich freue mich, dass ich Lippe-Kick unterstützen kann, dem Fußball und der Geschichte der Vereine in der Region mehr Aufmerksamkeit zu geben.
Björn Schran
Hallo. Mein Name ist Björn Schran. Ich bin 39 Jahre alt und seit April 2021 neuer Redakteur bei Lippe-Kick.
Geboren wurde ich am 23.12.1981 in Dortmund in dem Dorf Lütgendortmund.
Mein Interesse am Fußball begann schon in der Kindheit. Denn von Beginn an, war ich schon immer großer Borussia Dortmund-Fan. Besonders in den 90er Jahren, in der Saison 1994/95 und 1995/96, sind mir besonders in Erinnerung geblieben. In der Zeit, als die Dortmunder mit dem Trainer Ottmar Hitzfeld zweimal hintereinander Deutscher Meister wurden und der Gewinn der Champions League 1997 gegen Juventus Turin. Auch wenn es mit dem Verein mal Ups und Downs gibt, werde ich immer BVB-Fan bleiben. Seit April 2021 kam ich zum ersten Mal mit dem Amateurfußball in Berührung und hoffe, dass ich mit meinem Berichten die Leserschaft in Zukunft erfreuen kann.
Thomas Sauerbier
Hallo, ich heiße Thomas Sauerbier und erblickte in den 70ern das Licht der Welt in Dortmund, wo ich seither lebe. Das Pöhlen gehörte für mich immer in gleichem Maße zum Leben wie ein kühles Getränk zum Sommer.
Mittlerweile bin ich ‚nur noch‘ ein Fußballanhänger, der den Sport liebt und den Sieg immer dem ‚besseren‘ Team gönnt. Ich bin vor allem ein Bewunderer von Virtuosität und cleverem Passspiel. Was mich am meisten beeindruckt, sind allerdings Akteure, die 100 Prozent geben und dabei, trotz aller Entschlossenheit, unbedingt fair bleiben.
Für mich ist Fußball, kurz gesagt, ein Kräftemessen auf physischer, mentaler und intellektueller Ebene, das den Charakter formen und fördern kann.
Privat bin ich Hobbymusiker und Musikliebhaber. Ich zentangle auch mal gern oder lese ein gutes Buch und ich liebe gute Filme.
Lippe-Kick stellt, in meinen Augen und neben der Berichterstattung, eine verbindende Plattform dar, die den lippischen Fußball präsentiert und es den Vereinen ermöglicht, ihre Anliegen kundzutun. Und das ist, meiner Meinung nach, etwas überaus Wertvolles.
Ich arbeite seit März 2022 bei Lippe-Kick und kann sagen, dass der überwiegende Teil meiner berufsbedingten Kontakte mir seither überaus freundlich begegnet ist, was dem Ganzen einen zusätzlichen Reiz verleiht.
Günter Kmuche-Gabel
Marcel Todte
Hallo! Mein Name ist Marcel Todte. Ich bin 28 Jahre alt und studiere Sport mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Gesellschaft an der Universität in Bielefeld. Neben meiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei der BE Bauelemente GmbH in Leopoldshöhe, die ich im Sommer 2017 abgeschlossen habe, und auch neben meinem Studium aktuell, war ich selbst aktiver Fußballer in der Oberliga (Arminia Bielefeld U23, SC Roland Beckum, SV Lippstadt 08). Seit Sommer 2018 spiele ich in der Westfalenliga beim SC Herford und hoffe darauf, mit dem Traditionsverein wieder aufzusteigen. Meine Trainerkarriere habe ich die letzten zwei Jahre beim VfL Theesen gestartet, als Uefa B-Lizenz-Inhaber trainiere ich in dieser Saison die U15-Regionalliga-Mannschaft. Gebürtig komme ich aus Minden und lebe seit 2012 in Bielefeld. Zu Lippe-Kick bin ich über den Kontakt zu Henning Klefisch gekommen, der mich früher schon einmal über Fanreport interviewt hatte. Sportjournalismus war schon immer ein interessantes Berufsfeld für mich, als Kind habe ich schon Fußballspiele mitkommentiert und bin für meine Mitmenschen ein lebendes Fußballlexikon. Ich freue mich, sowohl über den Fußball in der C2 Detmold, aber auch über den Futsal in Lippe und Bielefeld berichten zu dürfen und zusätzlich auch im Vertrieb für Lippe-Kick.de aktiv zu sein.
Marketing/Vertrieb
Michael Schaper
Hallöchen zusammen, mein Name lautet Michael Schaper, und ich erblickte am Heiligen Abend 1970 das Licht der Welt, in Dortmund-Derne, am Fuße des Förderturms. Als Kohlenpottkind in Dortmund aufgewachsen, bin ich 1977 das erste Mal im Westfalenstadion gewesen und genoss meinen BVB.
In meiner Jugend habe ich auch selbst mit Leidenschaft Fußball im Verein gespielt, und wanderte vom BVB (D-Jugend), über Sportunion Dortmund (C-B-Jugend), zu der BSV-Fortuna in die Kreisliga-B. Allerdings blieb ich nicht lang dort, und beendete meine Zeit in Vereinen, um mehr Zeit für Freunde, bzw. Freundin und Freizeit zu haben. Dem Fußball selbst blieb ich aber treu, und bin bis zum heutigen Tage, eingefleischter BVB-Fan.
In meiner heutigen Freizeit, betätige ich mich gerne als Hobbymusiker, genieße informative Dokus und Vorträge, verbringe Zeit mit meinen Tieren und lese unheimlich gerne.
Ich darf auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb zurückblicken, insbesondere im Bereich der Anzeigen-Akquise. In diesem Bereich werde ich das Team Lippe-Kick vor allem verstärken. Zugleich werde ich weiterhin in der Redaktion meine Erfahrungen einbringen.
Ich freue mich, heute ein Teil der Lippe-Kick-Familie sein zu dürfen, da ich diese Arbeit sehr interessant finde und großen Spaß an ihr habe. Gerade der Fakt, dass Lippe-Kick den ansonsten „fast unbeachteten“ Vereinen eine Plattform schafft, und professionell über diese ausführlich berichtet, ist für mich ein Argument, dabei sein zu wollen.
Eric Pilgram
Hallo Freunde des schönsten Sports der Welt. Mein Name ist Eric Pilgram und ich komme aus dem schönen Sauerland. Ich bin 31 Jahre alt und unterstütze das Lippe-Kick Team in dem Bereich Vertrieb so gut ich kann. Selber spiele ich aktuell in der A-Liga Meschede für meinen Heimatverein SG Berge/ Calle-Wallen. Vor kurzem habe ich mein Studium in Sportbusiness Management abgeschlossen und freue mich neben meinem Job als Vater das Team von Lippe-Kick unterstützen zu dürfen. Neben meinem Sportstudium habe ich praktische Erfahrungen bei den Clubs Waldhof Mannheim und den Fraport Skyliners gesammelt. Zudem arbeite ich aktuell an meiner Trainerausbildung und werde die Fußballtrainer B-Lizenz hoffentlich zeitnah erwerben.
Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zeit im Team Lippe-Kick.
Heinz Klefisch, Henning Klefisch
Fotografen
Jasmin Lechinger, Kimberly Voß
IT/Webentwicklung
Sven Stiller
