
Spielbericht
(gkg). Ohne Probleme gestaltet der Tabellenführer mit dem Trainerduo Ralf Brokmann und Andre Patsch die Heimpartie gegen die Spvg Brakel II.
Von Günter Kmuche-Gabel

Alexander Felker erzielt den 3:0-Pausenstand. © Lippe-Kick/G. Kmuche-Gabel
Von Beginn ist das Team um Kapitän Alexander Felker spielbestimmend und geht bereits in der vierten Minute in Führung. Im Anschluss an einen Eckstoß auf den zweiten Pfosten der Gäste vollendet Robert Fiorilli per Kopfball zum 1:0. In der 13. Minute erhöht Marco Rüskaup auf 2:0 und Alexander Felker sorgt mit einer feinen Einzelleistung für das 3:0, gleichzeitig der Halbzeitstand.
Andre Patscha ist mit der Spielweise seines Teams allerdings nicht ganz einverstanden: „Eine durchwachsene erste Halbzeit meiner Mannschaft. Trotzdem war unsere 3:0-Führung zum Halbzeitpfiff schon recht deutlich.“ Das Spielgeschehen findet in den ersten 45 Minuten überwiegend in der Brakeler Hälfte statt. Marcel Zimmer, Torwart des Post TSV, wird nie ernsthaft von den Gästen geprüft. So stellt der Gästecoach, Norbert Dölitzsch, fest: „Für uns war das leider eine kostenlose Lehrstunde in Sachen Laufbereitschaft, Einsatz und Effektivität vor dem Tor.“
Detmold lässt Brakel II keine Chance
Als der sicher agierende Schiedsrichter Waldemar Klein zum zweiten Spielabschnitt pfeift, ändert sich wenig am Kräfteverhältnis zwischen den beiden Mannschaften. Brakel kommt etwas besser ins Spiel, ohne aber wirklich torgefährlich zu werden. Andre Patscha bemängelt:

Andre Patscha, Ralf Brokmann und Michael Grundmann (v. l.). „Die drei von der Tankstelle“ (O-Ton Patscha) beobachten entspannt das Spielgeschehen. © Lippe-Kick/G. Kmuche-Gabel
„Nach der Pause haben wir den Brakelern zunächst zu viel Raum gelassen, wenngleich wir in der 50. Minute durch Kevin Sömmer auf 4:0 erhöht haben.“ Die Vorentscheidung ist damit gefallen und der Detmolder Coach sieht, wie sein Team die Partie sicher nach Hause bringt: „Ab der 60. Minute war der Widerstand der Spvg gebrochen. Wir haben die Räume gut genutzt und das Spiel, auch vom Ergebnis her, deutlich heruntergespielt“, berichtet ein letztendlich doch zufriedener Coach des Spitzenreiters. Den Schlusspunkt zum 9:0-Endstand setzt Alexander Felker in der 90. Minute. Kevin Sömmer und Alexander Felker sind mit je drei Treffern die erfolgreichsten Torschützen der Partie. Norbert Dölitzsch zeigt sich als fairer Verlierer: „Glückwunsch an Detmold. Auch in der Höhe ist der Sieg für Post TSV verdient. 15 gute Minuten meines Team reichen halt nicht, um dem Tabellenführer gefährlich zu werden.“
Fazit: Ein deutlicher Sieg für die Truppe von Andre Patscha und Ralf Brokmann. Der Post TSV Detmold dominiert die Partie und bestimmt in jeder Spielphase das Geschehen auf dem Werresportplatz. Die Spvg Brakel II ist ohne Chance und muss alle Kräfte sammeln für die nächste Heimpartie gegen den VfR Borgentreich.
Tore:
1:0 Robert Fiorilli (4. Min.)
2:0 Marco Rüskaup (13. Min.)
3:0 Alexander Felker (39. Min.)
4:0 Kevin Sömmer (50. Min.)
5:0 Kevin Sömmer (73. Min.)
6:0 Michael Ring (80. Min.)
7:0 Kevin Sömmer (82. Min.)
8:0 Alexander Felker (84. Min.)
9:0 Alexander Felker (90. Min.)
Details
Datum | Zeit | Liga | Saison | Spieltag |
---|---|---|---|---|
20. März 2022 | 90' | Bezirksliga Staffel 3 | 2021/22 | 20 |
Spielort
Werresportplatz |
---|
Georg-Weerth-Straße 19A, 32756 Detmold, Deutschland |
Ergebnisse
Club | 1st Half | 2nd Half | Goals | Spielausgang |
---|---|---|---|---|
Post TSV Detmold | 3 | 6 | 9 | Win |
Spvg Brakel II | 0 | 0 | 0 | Loss |
