
Der SV Avenwedde und der TuS Asemissen stehen sich heute Abend erneut gegenüber, nachdem die Partie am Sonntag abgebrochen wurde.
Avenwedde vs. Asemissen – Der zweite Versuch
Bezirksliga 2 (ab). Am Sonntag wurde die Partie auf Wunsch des TuS Asemissen beim Stand von 0:2 aufgrund des starken Unwetters abgebrochen. Heute Abend wird die Partie wiederholt. Die Ausgangslage ist unverändert, der TuS ist kaum noch zu retten und der SVA hat weiterhin Rang zwei im Blick. Bevor es am Montag ins Top-Spiel zum aktuellen Tabellenzweiten VfR Wellensiek geht, will Avenwedde vorher noch nach Punkten gleichziehen.
SV Avenwedde vs. TuS Asemissen
„Asemissen ist für uns eine wichtige Begegnung“, stellt Avenwedde-Coach Levent Cayiroglu gleich zu Beginn klar. Denn: „Wir sind drei Punkte hinter Wellensiek mit dem schlechteren Torverhältnis. Wir müssen also dringend punkten, wenn wir noch auf Platz zwei gucken und den auch erreichen wollen.“ Dass mit Asemissen ein Gegner kommt, der im unteren Tabellendrittel steht, macht es für den SV aber definitiv nicht einfacher, „auch, wenn das viele glauben.“ Cayiroglu begründet: „Bei neun Punkten Rückstand und drei ausstehenden Spielen ist das theoretisch die allerletzte Chance, die sie haben. Gerade die Gegner, wo man meint, für die geht es um nichts mehr, die sind schon fast abgestiegen, die sind für mich am gefährlichsten, weil man vom Kopf her dazu neigt, diese Gegner zu unterschätzen“, fordert der Coach aus genau diesem Grund, dass das „unter keinen Umständen passieren darf.“ So wird man die Aufgabe „mit vollem Ernst annehmen und versuchen, unseren Weg weiterzugehen, damit wir die theoretische Chance hochhalten, noch auf Platz zwei zu rutschen und darüber in die Relegation zu kommen.“ Allerdings wird es, ähnlich wie Hinspiel, als sich der SVA „schon enorm schwergetan“ hat, kein Spaziergang: „Wir müssen gewinnen, das ist auch unser Anspruch. Das wird nicht einfach, aber deshalb müssen wir das seriös angehen.“ An der Aufstellung im Vergleich zum vorherigen Spiel wird sich etwas ändern: „Wir haben zwar auch verletzte oder angeschlagene Spieler, aber die gesperrten machen uns mehr zu schaffen. Rempel und Pamuk sind rotgesperrt, zwei weitere fehlen wegen ihrer fünften Gelben. Aber nichtsdestotrotz haben wir eine gute erste Elf auf dem Platz, mit der wir das Spiel gewinnen können. Von daher, volle Kraft voraus.“
Beim TuS hat man den Klassenerhalt bereits abgehakt, neun Punkte und 35 Tore sind nur mit Hilfe des Fußballgottes noch aufzuholen. „Wir können jetzt frei aufspielen und haben nichts mehr zu verlieren“, so Obmann Michael Kastner. Dennoch will man sich „ordentlich aus der Bezirksliga verabschieden und in den letzten Spielen versuchen, nochmal eine gute Leistung zu bringen.“ Kastner findet es „schade, dass es nicht für die Bezirksliga gereicht hat.“ „Wenn man aber mal sieht welche Mittel und Möglichkeiten andere Vereine in dieser Liga haben, da können wir einfach nicht mithalten“, muss Kastner feststellen. Dennoch: „Rein sportlich hätten wir die Liga sicherlich halten können, leider haben wir es aber nicht geschafft die Leistung aus der Aufstiegssaison zu wiederholen.“ Eine Personalie ist für das Spiel noch fraglich. Ob Julian Wiegand spielen kann ist noch nicht endgültig geklärt. Der Obmann erläutert: „Er hat sich am Sonntag die fünfte Gelbe geholt und ist dadurch komischerweise laut DFB.net gesperrt. Die Karte dürfte aber eigentlich nicht zählen, aber so ein Fall ist mir in meiner Karriere als Fußballobmann auch noch nicht untergekommen.“ „Wäre ja echt eine Frage für Günter Jauch“, müsste für die Beantwortung der Frage aber sicherlich auch ein Joker gebraucht werden.“ Kastner ist sicher aber sicher, dass der Sachverhalt noch geklärt werden kann. „Bleibt dann auch noch zu hoffen, dass es alle Spieler aus beruflichen Gründen pünktlich zum Spiel schaffen.“
Ishak Karahan aus dem Kreis Herford wird das Spiel leiten, um 19 Uhr ist Anstoß.

Werbepartner
Sie wollen bei uns werben? Kontaktieren Sie uns.
Lippe-Kick

Neuste Beiträge
- TSV Horn verpflichtet Offensiv-Allrounder Miguel Soylu
- NEUES TEAM: FC BAD SALZUFLEN! – SV Wüsten III wird ersetzt!
- FC Fortuna Schlangen – Autohaus Lesik Cup feiert Premiere in Schlangen – Fußballfest für die ganze Familie am 28. Juni
- SG Sabbenhausen-Elbrinxen-Falkenhagen-Lügde III – Trainerwechsel zur neuen Saison
- Spieler der Woche der KW 25/2025
Begegnungen
![]() ![]() 11 - 2Kreisliga C2 Lemgo
2024/25
Sportplatz Grastrup N/A Kantersieg: TuS RW Grastrup-Retzen II schickt Lieme III mit 11:2 nach Hause |
![]() ![]() 4 - 3Kreisliga A Lemgo
2024/25
Stadtwerke Arena Lipperreihe N/A TuS Lipperreihe II — FC SSW |
![]() ![]() 0 - 2Kreisliga C2 Lemgo
2024/25
Zentrum Lohfeld N/A TSV Schötmar II — TuS Helpup II |
![]() ![]() 4 - 0Kreisliga C2 Lemgo
2024/25
Sportplatz Bexterhagen N/A TuS Bexterhagen IV zeigt überragende Leistung gegen Asemissen III |
![]() ![]() 1 - 1Kreisliga C1 Lemgo
2024/25
Begakampfbahn Lieme N/A Remis auf der Begakampfbahn |
![]() ![]() 0 - 3Kreisliga B1 Lemgo
2024/25
Sportplatz Am Hettberg N/A Super-Gau für die SG |
![]() ![]() 2 - 1Kreisliga C2 Lemgo
2024/25
Schulzentrum Aspe N/A FC Besa mit einem Kampfsieg |
![]() ![]() 3 - 7Kreisliga C1 Lemgo
2024/25
Sportplatz Bavenhausen N/A Das Walkenfeld-Team gewinnt klar mit 7:3 |
![]() ![]() 4 - 1Kreisliga C1 Lemgo
2024/25
Kampfbahn Lippe-Nord N/A SG Bentorf/Hohenhausen II bleibt weiter makellos – 4:1 gegen SG Bega/Humfeld II |
![]() ![]() 6 - 1Kreisliga B1 Lemgo
2024/25
Zentrum Walkenfeld N/A Brake II sichert (vorerst) die Klasse |